Christliches Influencing - zwischen Mission und Selbstdarstellung
In der neuen Serie über "Lernende Kirche" sprechen wir über ein Phänomen, das längst nicht mehr nur eine Randerscheinung ist: christliche Influencer:innen.
Mein Gast ist Philipp Hahn – Theologe, und mitten drin in einem Forschungsprojekt das sich mit Religion und Digitalität beschäftigt. Philipp analysiert YouTube-Kanäle, in denen Christ:innen ihren Glauben teilen – von persönlichen Bekenntnissen auf der Bettkante bis hin zu missionarischen Straßenpredigten.
Wir reden über Spannungen zwischen Authentizität und Inszenierung, die Verflechtung von Mission und Selbstdarstellung, über die Paradoxie der Selbstoptimierung, sowie die Rolle von Konfessionen – und darüber, was Kirche von dieser digitalen Glaubenskultur lernen kann.
Und jetzt wünsche ich euch viel Freude beim Hören der dritten Folge!