In der fünften Folge konnte ich mit Caja Löwenstein und Bruder Johannes sprechen. Wir haben über die verschiedenen Tonarten des Gebets gesprochen und ich konnte hören, welche in ihrem Leben besonders zu klingen begonnen haben.
Es ging unter anderem um den östlichen und westlichen Weg des Gebets. Darum, was Meditation in Thailand mit franziskanischer Spiritualität verbindet. Wie Wege ins Kloster führen und Cafés in Berlin ein Ruheort zum Auftanken werden können.
Und wie es sich anfühlt, wenn Gott mit uns zu tanzen beginnt.
Und jetzt wünsche ich euch viel Freude beim Hören der fünften Folge!
- Hier findet man viel zum kontemplativen Gebet: https://kontemplation-in-aktion.de/
- Nothilfe und ein Stück Heimat - Suppenküche im Franziskanerkloster Pankow: https://suppe.franziskaner.net/
- Das Franziskanerkloster - Franziskanerkloster Berlin-Pankow: https://berlin.franziskaner.net/
- Die Gebetsmeditation, die Caja von ihrer Tante bekommen hat: „10 Schritte im Gebet“ (link: https://www.berlinprojekt.com/media/pages/beten-heute-der-podcast-zur-fastenzeit/5-die-unterschiedlichen-tonarten-des-gebets/68437c931b-1743963824/10-schritte-im-gebet.pdf)
- Das Buch, das Caja wieder Zugang zu christlicher Spiritualität gegeben hat: „Die Hütte“ von William Paul Young
- Das Buch mit Gebeten und Gedichten, dass Caja gern für (Atem)Gebete aufschlägt: A Rhythm Of Prayer von Sarah Bessey