Listen

Description

Auto 3.0 – Die Zukunft der Automobilindustrie


Fachkongress Auto 3.0 – Die Zukunft der Automobilindustrie


Fachkongress





Forum VIII


Herausforderung Güterverkehr – Transformation von Fahrzeugen des Güter- und Wirtschaftsverkehrs





Ein Beitrag von Maria Geczi





Nicht nur im Personenverkehr sind technische Innovationen zum Gewichts-, Ressourcen- und Energiereduzierung notwendig. Bei detaillierter Betrachtung des Straßengüterverkehrs ist festzustellen, dass der überwiegende Teil des Güteraufkommens (77%) auf Fahrten bis 150 Km entfällt. Diese Transporte lassen sich nur bedingt auf die Schiene verlagern. Deshalb wird der Lkw hier auch weiterhin das dominierende Verkehrsmittel sein. Darüber hinaus gehören zahlreiche Spezialfahrzeuge (Feuerwehr, Müllabfuhr, etc.) zur Gruppe der Nutzfahrzeuge.





Mit:


Dr. Kirsten Broecheler


MAN Truck & Bus AG, Corporate Communications





Prof. Günther Prokop


TU Dresden, Institut für Automobiltechnik, Autor der Studie „Güterverkehr von Morgen – Der Lkw zwischen Transporteffizienz und Sicherheit“





Dietmar Oeliger


Naturschutzbund Deutschland, Leiter Verkehrspolitik





Mathias Krage


Präsident Deutscher Speditions- und Logistikverband





Moderation: Stephan Kühn, MdB


Bündnis 90/Die Grünen, Verkehrspolitischer Sprecher