Listen

Description

Deutschland hat den Weltkrieg verloren, die Bevölkerung hungert, hat ihre Ideale verloren und sucht verzweifelt nach Orientierung. Friedrich-Wilhelm Kentners Aufgabe ist es, in Altona das Gesetz zu vertreten. Während in der Nachbarstadt Hamburg die "Sülze-Unruhen" 60 Menschenleben fordern, weil eine Fleischfabrik Gammelfleisch verkauft, wird das Hausmädchen eines wohlhabenden Unternehmers entlassen, sitzt auf der Straße und wird wegen Stadtstreicherei festgenommen. Kentner kümmert sich und versucht zu helfen, wo es geht.
Mitwirkende:
Oskar Ketelhut: Friedrich Wilhelm Kentner, Kriminalpolizist
Peter Kaempfe: Siegfried, Drehorgelspieler
Nele Larsen: Beke, Hausmädchen
Edda Loges: Mudder Henke, Ladenbesitzerin
Michael Prelle: Kriminaldirektor
Frank Jordan: Ernst Nörke, Polizist
Stephan Schad: Rickmer Jacobsen, Fabrikdirektor
Marco Reimers: Ocke Visser, Verlobter von Beke
Rolf Petersen: Kuddel, Fischer
Beate Kiupel: Frau Groth, Zimmerwirtin
Robert Eder: Fabrikarbeiter
Till Huster: Fabrikarbeiter
Harald Maack: Obsthändler
u.a.
Autor: Hans-Helge Ott
Komposition und Musik: Bernd Keul
Techn. Realisation: Kay Poppe
Regieassistenz: Simon Hastreiter
Regie: Hans-Helge Ott
Redaktion: Ilka Bartels
Produktion Radio Bremen und NDR 2023