Seit einigen Wochen spüren Reisende und Teile der Wirtschaft die Folgen des Streiks initiiert durch die kleine Gewerkschaft GDL. Offiziell geht es um einen Tarifabschluss, man wird aber das Gefühl nicht los, dass es eher um Machtkämpfe geht. Auch wenn das Streikrecht gut und richtig ist, kommt dieser Streik innerhalb der Pandemie und der bevorstehenden vierten Corona-Welle sowie der Diskussion um einen Wandel der Mobilität im Kontext der Klimakrise zur Unzeit.
Weitere Links zum Thema:
Darum geht es im Tarifkonflikt (Tagesschau.de, September 2021)
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/hintergrund-bahn-gdl-tarifkonflikt-101.html
Bahn-Streik: Das sind die Streitpunkte zwischen der GDL und der Deutschen Bahn (Merkur.de, September 2021)
https://www.merkur.de/wirtschaft/bahn-streik-gdl-lokfuehrer-claus-weselsky-forderungen-tarif-verhandlungen-90956361.html
Neue Streiks: GDL-Chef Claus Weselsky tut seiner Sache keinen Gefallen (FR, September 2021)
https://www.fr.de/meinung/kommentare/deutsche-bahn-neue-streik-claus-weselsky-gdl-lokfuehrer-db-kommentar-90952331.html
Unsere Mobilitätswende (Juli 2021)
https://youtu.be/TKsECXV4dho