Listen

Description

In dieser Folge geht es um die Feinheiten der Kommunikation im beruflichen Umfeld und im Alltag. Wir sprechen über den Unterschied zwischen Forderungen und Bitten und fragen uns, ob wir Dinge oft zu persönlich nehmen. Welche Rolle spielen Respekt und Empathie, und wie beeinflusst die Schnelllebigkeit unser Miteinander? Gute Kommunikation erfordert Bereitschaft und Mühe, doch welchen Wert hat sie in unserer Gesellschaft noch? Zudem beleuchten wir die Wichtigkeit, eigene Grenzen zu setzen und die Unterschiede im Empfinden zu akzeptieren. Denn: Für sich einzustehen bedeutet, sich selbst und andere zu respektieren.