Listen

Description

Die Freude ist wieder groß und die Routine hat erneut eine Ausnahme: es ist Donnerstag, Tag der deutschen Einheit (Lasst Euch nicht verwirren, wir haben etwas "vorgearbeitet")! Wir freuen uns beide riesig und Gabriele noch viel mehr, denn unseren Tee oder Kaffee trinken wir nun aus unserer eigenen Podcast-Tasse. Juhu!

Zum heutigen Einstieg gönnen wir uns einen kurzen Rückblick auf unsere letzte Folge und beleuchten die Öllieferung aus weiteren Perspektiven. Bewerten wir Menschen vielleicht manchmal zu schnell? Sollten wir uns mehr Zeit und Mühe geben, interessierter zu sein, weshalb ein Mensch so reagiert? Und wieso gelingt uns das manchmal erst im Nachhinein?
Dieser Gedanke passt auch gleich zum Hauptthema dieser Folge: was darf sich ein Bestatter alles erlauben? Wo sind Grenzen? Wer gibt sie vor? Wie viel Wandel ist okay, und wo sollte man bei allem Wandel auch ältere Generationen und ihre Empfindungen gut im Blick behalten?