Listen

Description

Die Sache ist die ...
Was uns Brautschleier über Ehe und Feminismus erzählen
Von Nabila Abdel-Aziz
Diese Sendung zum Nachhören unter: www.bayern2.de/zuendfunk
Diese Sendung hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2 und ist als Podcast verfügbar.
In der Podcast-Episode mit dem Brautschleier geht es um die Frage, ob die Ehe eine patriarchale Institution ist - oder man heute Heiraten ganz anders denken kann. Während unsere Gesellschaft viele andere Traditionen hinter sich gelassen hat, heiraten immer noch sehr viele Menschen auf ganz traditionelle Art und Weise: in der Kirche, im weißen Brautkleid und mit Hochzeitstorte. Kritikerinnen wie Emilia Roig finden: Die Ehe gehört abgeschafft. Sie diskriminiert nicht nur andere Beziehungsformen, sondern treibt Frauen auch in die finanzielle Abhängigkeit ihrer Männer. Das muss nicht so sein, finden Barbara und Maximilian. Sie beschließen, beide geschieden, es mit dem Heiraten noch einmal zu versuchen. Heute könne man eine Ehe auch gleichberechtigt begehen. Warum KritikerInnen und BefürworterInnen der Ehe vielleicht beide recht haben, erfahrt ihr in dieser Folge.
(Wiederholung vom 2. Juli 2023)