Wer macht aus CSR wohl am besten „CSyeah“? Wir finden, es sind Menschen wie Kathrin Becker. Kathrin hat jung gegründet und ihren eigenen Laden für faire, coole Bio-Kleidung aufgemacht. Sie erzählt uns in dieser Folge, was dabei gut geklappt hat, und was überhaupt nicht.
Darüber hinaus gibt Kathrin Tipps für die eigene Unternehmensgründung. Und zu guter Biokleidung. Wenn Ihr also schon immer mal wissen wolltet, wie Ihr eine vernünftige Biojeans erkennt, auf welche Siegel Ihr achten könnt, und welche guten Anlaufstellen es für Neugründer gibt, dann ist das hier genau die richtige Folge für Euch!
Dieser Podcast wurde erstellt von Fabian Oestreicher (@fuphil) und Julia Schönborn (@karma_job). CSyeah findet man auch auf Twitter (@CSyeah_de) und Facebook.
Shownotes:
eigenstimmig-Interview
Online-Shop Schizo
GOT-Siegel
verschiedene Siegel für faire/ vegane/ bio-Kleidung
KfW-Bank
Businessplan, Service bei der IHK
Gründungstage IHK
facebook-Seite Schizo (Fotos der Renovierung)
Nudie-Jeans
bleed Bio-Jeans
Natrue Kosmetik
Labels für tierversuchsfreie Kosmetik
utopia-Artikel zu Naturkosmetik
taz-Artikel zu Elasthan-Upcycling aus PET-Flaschen
Bedingungsloses Grundeinkommen bei wikipedia
Der Beitrag CSyeah #015: Kathrin Becker (Schizo) erschien zuerst auf futurphil.