Listen

Description

Sind evangelikale Christen automatisch Fundamentalisten? Oder stumpfe Hinterwäldler, die mit Bibeln um sich schmeißen?
Welche Vor- und Nachteile hat der Begriff Evangelikal? Und was bedeutet er eigentlich? Gibt es eine einheitliche Definition oder wird der Begriff je nach Kontext unterschiedlich verstanden?

Setzt einen Kaffee auf und lehnt euch zurück.

Erwähnungen:
Die vier Punkte von Bebbington:
1 biblicism (alle spirituelle Wahrheit ist in der Bibel zu finden)
2 crucicentrism (Fokus auf das Sühnehandeln Christi am Kreuz)
3 conversionism (Menschen müssen sich zum Glauben bekehren)
4 activism (Ansicht, dass Glaube Folge in den Taten haben muss)

Video zu She reads truth: http://shereadstruthbible.com/

Chicago-Erklärung: https://de.wikipedia.org/wiki/Chicago-Erkl%C3%A4rung (Link zum Text unten auf Seite)

Spener, Pia Desideria (1675): https://www.evangelischer-glaube.de/spener-pia-desideria/

Kommentare und Diskussion auf:
Twitter: twitter.com/marcusbhuebner & twitter.com/pastorgunnar
Facebook: www.facebook.com/hartaberherzlichcast/
Blog: hartaberherzlichcast.wordpress.com/

Good News aus dem Norden!

Music: Slow Motion Strut (Version 2) by Dexter Britain (www.dexterbritain.com) licensed under CC BY 2.0