Tijan Sila kam mit 13 Jahren als Flüchtling aus dem Kosovo nach Deutschland. Hier angekommen fand er in der Punkszene der 90er-Jahre eine Heimat. Seine Erfahrungen hat der Autor, Lehrer und Gitarrist der Band Korrekte Drinks jetzt in seinem neuen Buch KRACH verarbeitet. Im Interview sprachen wir über den neuen Roman, über gute und schlechte Punkkonzerte, über die Balkankriege, über Punk in den 90ern und darüber, was Köln für den Punk bedeutet. Und eines steht fest: Echter Punk bleibt bis zum Ende!