Dies ist der große Gesang, der ihre Lügen tilgt.
So steht es im Motto des Buches, und mit »ihre Lügen« sind die Lügen der Männer gemeint. Daher lautet Wolfgang Tischers erste Frage zum Buch, um welche Lügen es denn geht.
Am Anfang jedoch steht das Thema, ob es nicht frustrierend sei, wieder einmal für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert gewesen zu sein und wieder einmal nicht gewonnen zu haben. Nach eigener Aussage stand Feridun Zaimoglu bereits sieben mal auf der Shortlist, ging bei der Preisvergabe aber leer aus. Damit halte er wohl den Negativrekord. Aber man müsse sich gegen so etwas immunisieren, sagt Zaimoglu am Anfang des Gesprächs.Im weiteren Gesprächsverlauf berichtet Feridun Zaimoglu, dass das Buch aus einer Theaterarbeit entstanden sei und dass er beim Schreiben nahezu »irrsinnig« bis an die Grenzen seiner Belastbarkeit gehe. Wie genau sah die Arbeit an diesem Buch aus?
Hören Sie den Mitschnitt des Gesprächs vom 22. März 2019 live vor Publikum auf der Bühne des Forums autoren@leipzig der Leipziger Buchmesse. Bestseller-Autor Feridun Zaimoglu im Gespräch mit Wolfgang Tischer vom literaturcafe.de.