Sicherheitslücke: Corona-Testdaten im Netz zugänglich
Luca-App: Sicherheitslücke in Schlüsselanhängern und weitere Risiken
Landesdatenschutzbeauftragter und IHK Neubrandenburg: Zu lange Speicherfrist von Corona-(Schnell)testdaten
Digitaler EU-Impfnachweis soll in die Corona-Warn-App integriert werden
Das von der EU geplante "digitale grüne Zertifikat" wird laut dem Bundesgesundheitsministerium bald in Deutschland verfügbar sein – ohne Blockchains.
Neue Angriffswelle: Banking- Trojaner "IcedID" über Kontaktformulare
LArbG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 18. März 2021, Az. 26 Ta (Kost) 6110/20
Clubhouse: 1,3 Mio. benutzerbezogene Daten in Hackerforum
Hamburgs Datenschutzbeauftragter eröffnet Dringlichkeitsverfahren gegen Whatsapp (neue Nutzungsbedingungen)
LfDI Stefan Brink setzt sich für Rechte von Studierenden ein
EU-Kommission konzipiert EU-KI-Regeln
Planung Zoo Berlin: Eintritt für Jahreskartenbesitzer per Gesichtserkennung
LDI NRW zu Voraussetzung zur Ermittlung von Fahrer*innen mittels Lichtbildabgleichs bei Ordnungswidrigkeiten
ergänzende Updates zur Exchange-Sicherheitslücke verfügbar
Bitkom: Leitfaden zur Meldung an die Behörde nach Hafnium Hack
Publikation des Humburgischen BfDI regt zur Diskussion an:"Vermerk zu Abdingbarkeit des Art.32 DSGVO"