Die Mode- und Textilindustrie sind ein bedeutender Teil der Stadt Krefeld. Seit den 1930er Jahren werden in der Stadt am Niederrhein Modepreise vergeben. Über die Geschichte der Krefelder Modepreise spricht Moderatorin Gabriele Kremer mit Isa Fleischmann-Heck, stellvertretende Leiterin des Textilmuseums Krefeld, und Claire Neidhardt vom Stadtmarketing Krefeld. Außerdem im "Krefelder Kulturcocktail": Jährlich designen Studierende der Hochschule Niederrhein im Kurs Porzellandesign die Tassen für den Krefelder Weihnachtsmarkt. Erstmals durfte die Bevölkerung über das finale Design abstimmen. Die Hintergründe erklärt Professorin Lisa Freischmidt. Und: Am 1. August verwandelte sich die Alte Kirche am Schwanenmarkt in Krefeld in eine Opern-Bühne.