![]()
Walking Football oder auch Gehfußball sind das Thema dieser "Sportsplitter"-Ausgabe. Paul Mrochen vom "SV Blau-Weiß Concordia" aus Viersen ist bei Gabi Koepp und Jürgen Meis im Studio zu Gast. Er erklärt, warum Walking Football hauptsächlich für ältere Menschen und Wiedereinsteiger attraktiv ist. Die Fußballvariante hat eigene Regeln: kein Laufen, keine Grätschen, Tore zählen nur unter Hüfthöhe. Gespielt wird auf kleinen Feldern, mit meist sechs Spieler*innen pro Team und mit flachem Ballkontakt. Mrochen berichtet, dass die Sportart auch Senior*innen hilft, sich regelmäßig und sicher zu bewegen. Er freut sich über den stetigen Zuwachs und berichtet von deutschlandweit über 800 Gehfußballvereinen. Mittlerweile wird Walking Football vom DFB sogar als sogenannter "Präventionssport" anerkannt und gefördert.