Yoga wird als Architektur des Friedens bezeichnet. Das klingt ziemlich groß und das ist es auch. Denn wenn der Mensch versteht was er in Wahrheit ist, beschützt er sich, seine Mitmenschen und die Welt mehr. Und genau da bringt Yoga den Menschen hin. Am 1. Dezember 2016 wurde Yoga als Immaterielles Weltkulturerbe der UNESCO anerkannt. Das zeigt ja schon, dass hier nicht die Rede von anspruchsvoller Gymnastik sein kann. Ich stehe selber beim körperlichen Yoga noch am Anfang. Doch es ist Teil meines Peace-Weges und gehört mittlerweile zu meiner täglichen Routine. Yoga richtet Körper, Geist und Seele wieder so aufeinander ein, wie sie am besten im Verbund funktionieren.