Listen

Description

Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank!
Wir sind Rahma Ataie und Nina Heinemann und wir arbeiten beim St. Elisabeth-Verein in Marburg im Fachbereich Pflegefamilien Hessen. Mit einigen KollegInnen produzieren wir seit April 2020 den Podcast Pflegefamilien Deutschland. Es sind inzwischen schon 86 Episoden auf allen einschlägigen Podcastplattformen zu hören. Wir veröffentlichen alle vier Wochen, freitags um 8:00 Uhr morgens eine neue Folge.
In unserem Fachbereich Pflegefamilien betreuen wir aktuell über 140 Familien mit fast 200 Kindern.
Seit April 2024 sind wir gemeinsame Hosts dieses Podcasts.
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge unseres Podcasts. Heute widmen wir uns einem besonders wichtigen Thema: dem Leben in einer Pflegefamilie. Unser Gast ist eine erfahrene Careleaverin, die selbst in einer Pflegefamilie aufgewachsen ist und nun die Arbeitsgruppe von Careleaver e.V. leitet. Sie und ihre MitstreiterInnen aus der Careleaver AG setzen sich z.B. intensiv mit dem Thema Schutzkonzepte auseinander. Wir wollen heute gemeinsam erörtern, was eine Pflegefamilie tun kann, damit sich Pflegekinder gut aufgehoben fühlen, und welche Unterstützung und Rechte den Kindern zustehen. Unser Fokus liegt dabei darauf, wie ein liebevolles und unterstützendes Umfeld geschaffen werden kann.
Link zu Careleaver e.V. : https://careleaver.de/

Hier finden Sie uns im Internet:

www.elisabeth-verein.de

www.pflegefamilien-hessen.de
www.pflegefamilien-akademie.de
www.pflegefamilien-deutschland.de
www.foerderverein-pflegekinder-deutschland.de
Eine Bitte an unsere Hörerinnen und Hörer:
Wir freuen uns über Spenden für Pflegekinder an unseren Förderverein. Hier der direkte Link zu Ihrem Beitrag:

https://www.foerderverein-pflegekinder-deutschland.de/ihre-spende/