Triggerwarnung: Corona
In dieser Folge setzen wir uns mit den tiefgreifenden Auswirkungen der Corona-Krise auf unsere Generationen auseinander. Wir tauchen ein in die vielfältigen Veränderungen, die diese Krise in unserem Leben bewirkt hat. Von sozialen Beziehungen bis zur Arbeitswelt, von der Bildung bis zur mentalen Gesundheit – wir reflektieren, wie wir persönlich und als Gesellschaft gewachsen sind.
Gemeinsam blicken wir auf die positiven Aspekte, die wir aus diesen turbulenten Zeiten mitnehmen können. Wir diskutieren, wie die Krise unsere Prioritäten neu ausgerichtet hat und wie wir gelernt haben, uns auf das Wesentliche zu konzentrieren. Dabei werfen wir auch einen Blick auf die Solidarität und den Zusammenhalt, die während der Krise aufblühten.
Besonders fasziniert hat uns der Wandel in der Arbeitswelt. Von Homeoffice bis zur Digitalisierung – wir erkunden, wie sich unsere beruflichen Perspektiven und Arbeitsweisen verschoben haben. Wir teilen persönliche Erfahrungen und beleuchten, welche langfristigen Veränderungen dies für zukünftige Arbeitsmodelle bedeuten könnte.
Diese Folge ist eine Reise durch unsere eigenen Erlebnisse und Beobachtungen, während wir uns darüber austauschen, wie die Krise uns geprägt hat und welche Lehren wir daraus gezogen haben. Lasst euch inspirieren, mit uns gemeinsam über die Chancen nachzudenken, die sich aus den Herausforderungen ergeben haben.
Quellenangabe:https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0274542#sec009https://www.nationalgeographic.de/wissenschaft/2022/12/hat-die-corona-pandemie-unsere-persoenlichkeit-veraendert
Spenden für Rhodos:https://www.tuicarefoundation.com/de/aktiv-werden/tui-care-foundation-spendenaufruf-rhodos?tui-care-foundation-nothilfe/spende
Folgt uns auf unseren Social-Media-Kanälen, um keine Episode zu verpassen und Teil unserer wachsenden Community zu werden. Ihr findet uns unter instagram.com/nachtswach_podcast NachtsWach – YouTube
Lasst uns gemeinsam die Nacht durchstehen und über alles reden, was uns bewegt. Wir freuen uns darauf, euch in unserem Podcast "Nachts Wach" zu begrüßen!
Liebe Grüße,
Kerstin & Martin