Listen

Description

Herbst 1978: Der junge Engländer Mark Reeder landet per Anhalter nachts in Westberlin. Reeder hat keine Kontakte, keinen Schlafplatz, spricht so gut wie kein Deutsch. Und will eigentlich nur ein paar Tage bleiben. Zu diesem Zeitpunkt weiß er noch nicht, welche Rolle er in den nächsten Jahren für Berlins Musikunderground spielen wird – auf beiden Seiten der Mauer. Mark Reeder bewegt sich als Grenzgänger regelmäßig zwischen den Welten der damals geteilten Stadt und landet dadurch schnell im Visier der Stasi. Wer ist dieser Typ, der bei einigen der wichtigsten Berliner Musikmomente seine Finger im Spiel hatte und auch heute als Musiker und Produzent immer noch weiter macht?
Hier geht's zu allen Folgen und zum Bonusmaterial: https://www.ardaudiothek.de/sendung/grenzgaenger-die-geschichte-des-berlin-sounds/94715528/
Playlist
Mark Reeder – Giant Mushrooms
Die Unbekannten – Radio War
Manuel Göttsching – Desire
Tuxedomoon – No Tears
Abwärts – Computerstaat
Anne Clark – Sleeper In Metropolis
Ideal – Erschießen
PVC – Chromosome XXY
Iggy Pop – Fall In Love With Me
David Bowie – Sound and Vision
David Bowie – Sense of Doubt
Delia Derbyshire / The BBC Radiophonic Workshop – Dr. Who Theme
P.O.N.D. – Planetenwind
Joy Division – Shadowplay
Sex Pistols – God Save The Queen
Archivmaterial mit freundlicher Unterstützung von:
Deutsche Welle, Deutschlandfunk, ITV, Rundfunk Berlin-Brandenburg
Quelle Stasiakten:
Bundesarchiv/Stasi-Unterlagen-Archiv