Gehören Sie zu den Menschen, die sich gerne mit anderen über Literatur austauschen möchten? Dann sind Sie herzlich willkommen zum Stammtisch “LeseZeichen”. Jeden 3. Dienstag im Monat treffen sich Gleichgesinnte um 16.00 Uhr entweder in der Mark-Twain-Bibliothek oder an einem anderen Ort. Die Treffen stehen meistens unter einem Thema. Wer möchte, bringt einen kurzen Beitrag dazu mit. Dieser sollte nicht länger als 3 Minuten sein.
Auch Ausflüge, literarische Spaziergänge oder Besuche von Literaturveranstaltungen / Literaturcafés stehen auf dem Programm. Das heißt: Blick über den Tellerrand Marzahn-Hellersdorfs hinaus!
Literatur mit dem Leben verbinden, soziale Kontakte knüpfen und pflegen, sich über Gelesenes austauschen, miteinander kommunizieren – das verbindet die Teilnehmer dieser Runde.
TERMINE:
18.04.2023
16.05.2023 (zu Gast: Kerstin Hensel)
20.06.2023 (vorher Besuch Berliner Bücherfest am 17./18.06.2023)
18.07.2023 (Besuch der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig und des Selbstironie-Verlages) 15.08.2023 | 19.09.2023 | 17.10.2023 | 21.11.2023 | 19.12.2023
ANMELDUNG:
Renate Zimmermann (030 54704145)
renate.zimmermann@ba-mh.berlin.de
WEITERFÜHRENDE INFORMATIONEN:
Literaturstammtisch "LeseZeichen" - Berlin.de
DNB - Startseite (Deutsche Nationalbibliothek Leipzig)
selbstironieverlag: Bücher CDs zur Kabarettgeschichte Kinderbücher
Aussteller - Berliner Bücherfest 2023 (berliner-buecherfest.de)
VORGESTELLTE BÜCHER ZUM THEMA "ÜBER LEHRENDE":