Listen

Description

Es wird von Onlinezugang, Digitalisierung, Startup-Offensive und Programmierfächern an der Schule gesprochen. Aber am Ende warten wir trotzdem noch sechs und mehr Wochen auf einen Termin für den Personalausweis, um diesen zu beantragen und abzuholen.

In Estland kann ich ein Unternehmen online gründen. In Deutschland bin ich gezwungen dem Notar Vorlesestunden zu bezahlen. Und danach kommen tausend weitere auf mich zu (oder auch nicht) und wollen auch noch was. Aber sie haben ja jetzt alle Online-Formulare… also alles Digital, oder was?

Warum “Digitalisierung” nicht einfach bedeutet “PDF auf der Webseite zum ausdrucken und Faxen” besprechen Savas und Torben einmal ganz frei von Vorurteilen. Aus der Sicht der Möglichkeiten, schauen sie, was Digitalisierung sein kann, wie es helfen kann, wie es Mehrwert erzeugen kann, und warum “Digitalisierung” nicht automatisch “Arbeitsplatzvernichtung” meint… denn auch “Digitalisierung” kann “Bürokratisierung” fördern. Aber wollen wir das?

Feedback und Co: codebarn@zackbummfertig.tv

Solltet ihr Feedback zum Podcast oder speziell dieser Folge haben, schreibt uns an codebarn@zackbummfertig.tv oder findet uns auf LinkedIn.

Passende Sticker zu unseren Podcastthemen findet ihr unter https://loet.bar/

❤️ fürs zuhören, euer Torben (https://frozendonkey.com) & Savas (https://elipZis.com)