Listen

Description

Es war ein großes Versprechen der 2000er und 2010er: Spielzeuge, die untereinander agieren können, Kindern noch besser Wissen vermitteln mit Spaß und Freude, und alle Brettspiele durch NFC, Tablets und positronische Gehirne das Erlebnis zu verbessern. Rausgekommen sind ein paar Leuchttürme, wie die Tonies und das eine oder andere Brettspiel wie Space Alert und XCOM. Ist das der Durchbruch?

Industrie 4.0, die totale Vernetzung, IoT an jeder noch so kleinen Produktionslinie mit Millionen Daten, welche KIs antreiben und lernen lassen… Spielzeuge für die großen Kinder war auch solch ein Versprechen, was wir ebenfalls seit mehreren Legislaturperioden gepredigt bekommen. Und ja, ein paar Produktionsketten sind auch vernetzt. Oft nur, um Störungen schneller zu erkennen. Aber wo ist der echte Mehrwert? Der nächste Schritt?

Der Markt ist hoch interessant, die Technik spannend, die Möglichkeiten… Gewaltig? Darüber wollen Savas und Torben mal sprechen, als Consumer aber auch Entwickler, warum wir hier seit Jahren mehr Schein als Sein erleben…

Wieviele Skylanders liegen bei Euch rum? Schickt uns gerne Bilder davon an codebarn@zackbummfertig.tv

Solltet ihr Feedback zum Podcast oder speziell dieser Folge haben, schreibt uns an codebarn@zackbummfertig.tv oder findet uns auf LinkedIn.

Passende Sticker zu unseren Podcastthemen findet ihr unter https://loet.bar/

❤️ fürs zuhören, euer Torben (https://frozendonkey.com) & Savas (https://elipZis.com)