Listen

Description

Große Unternehmen haben Macht! Viel Macht! Und die Herausforderungen, aber auch Probleme, die hieraus entstehen können, sind gewaltig. Googles ursprüngliches Motto war mal “Don’t be evil!”. Heute findet man das nicht mehr. Ist Alphabet also Evil geworden?

Viel kann man zur Zeit über Elon Musk lesen. Was X alles machen will, schaffen will, uns von den “giant corporations” befreien. Gleichzeitig scheint es so, also wenn die amerikanische Regierung Alphabet nahelegen will, Chrome heraustrennen. In der EU haben wir nun extra Shops im AppStore, und Microsoft könnte seine AI Bemühungen freigeben müssen. Also einfach nur mehr Auswahl für uns?

So einfach ist es oft nicht. Freiheit und Gerechtigkeit sind nicht dasselbe. Die Bündelung an einzelnen Stellen genauso wenig. Es kommt wie immer auf die Menschen und Nuancen an. DuckDuckGo existiert. Chromium, hinter Chrome, läuft in Edge und in so vielen weiteren Frameworks, die ganze Apps betreiben, die es sonst nicht gäbe. Wenn ein Unternehmen wie Microsoft nicht 1 Billion in OpenAI stecken würde, wären wir heute soweit?

Das sind alles Konjunktive und philosophische Fragen, denen sich Torben und Savas dieses mal stellen. Was gäbe es und was nicht? Ist der Staat der bessere Manager (Spoiler: In der Regel nicht)? Und was machen Mark & Meta eigentlich mit Facebook, Instagram und WhatsApp?

Solltet ihr Feedback zu unserer Episode haben, schreibt uns gerne an unter codebarn@zackbummfertig.tv oder findet uns auf LinkedIn.

Weiterführende Links:



Solltet ihr Feedback zum Podcast oder speziell dieser Folge haben, schreibt uns an codebarn@zackbummfertig.tv oder findet uns auf LinkedIn.Passende Sticker zu unseren Podcastthemen findet ihr unter https://loet.bar/

❤️ fürs zuhören, euer Torben (https://frozendonkey.com) & Savas (https://elipZis.com)