Diese Musikstunde befasst sich mit einer Oper, die 1930 in Deutschland uraufgeführt wurde, welche die zeitgenössische politische Stimmung in Deutschland aufgreift und als Lehrstück gegen den Kapitalismus gilt: „Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny“. Die Moderatorin führt aus einer persönlichen Perspektive durch das Stück und stellt die unterschiedlichsten Interpretationen und Zugänge zum Werk dar.
- Kurt Weill: 1. Akt, Jenny und Damen-Ensemble, „Alabama-Song“ aus „Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny“ – Robert Hanell, Orchester der Komischen Oper Berlin, Tamara Lund
- Kurt Weill: 1. Akt, Quartett „Aber etwas fehlt“ aus „Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny“ – Robert Hanell, Orchester der Komischen Oper Berlin, Elliot Palay, Wilfried Schaal, Werner Enders, Herbert Rössler
- Kurt Weill: Finale 1. Akt, Klaviersolo und Jim Mahoneys Arie aus „Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny“ – Robert Hanell, Orchester der Komischen Oper Berlin, Elliot Palay
- Kurt Weill: Finale 1. Akt, „So tuet nur was euch beliebt“ aus „Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny“ – Wilhelm Brückner-Rüggeberg, Norddeutsches Radioorchester, Norddeutscher Radiochor, Gisela Litz, Heinz Sauerbaum, Georg Mund, Horst Günter, Sigmund Roth, Peter Markwort, Fritz Göllnitz, Lotte Lenya
- Kurt Weill: 2. Akt, Chor „Erstens, vergesst nicht, kommt das Fressen“ aus „Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny“ – Wilhelm Brückner-Rüggeberg, Norddeutsches Radioorchester, Norddeutscher Radiochor
- Kurt Weill: 2. Akt, Arie Tobby Higgins „Jetzt hab ich gegessen zwei Kälber“ aus „Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny“ – Wilhelm Brückner-Rüggeberg, Norddeutsches Radioorchester, Fritz Göllnitz, Heinz Sauerbaum
- Kurt Weill: 3. Akt, Duett Jim und Bill „Die sieben Winter“ aus „Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny“ – Wilhelm Brückner-Rüggeberg, Norddeutsches Radio-Orchester, Georg Mund, Heinz Sauerbaum
- Kurt Weill: 3. Akt, Arie der Jenny „Denn wie man sich bettet“ aus „Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny“ - Wilhelm Brückner-Rüggeberg, Norddeutsches Radioorchester, Lotte Lenya
- Kurt Weill: 3. Akt, Quartett, „An einem grauen Vormittag“ aus „Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny“ – Jan Latham-Koenig, Kölner Radioorchester, Anja Silja, Klaus Hirte, Frederic Mayer, Thomas Lehrberger
- Kurt Weill: 3. Akt, Schluss, „Können uns und euch und niemand helfen“ aus „Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny“ – Wilhelm Brückner-Rüggeberg, Norddeutsches Radioorchester, Norddeutscher Radiochor, Gisela Litz, Lotte Lenya, Heinz Sauerbaum, Georg Mund, Horst Günter, Peter Markwort, Fritz Göllnitz