Diese Musikstunde beschäftigt sich mit zwei schicksalshaften Symphonien des russischen Komponisten Piotr Iljitsch Tschaikowsky. Zum einen wird die 4. Symphonie, zum andern die elf Jahre später komponierte 5. Symphonie erklingen und gegenübergestellt. Außerdem beschäftigt sich die Moderatorin mit den Thema Cancel-Culture, durch die seit einem guten Jahr auch Tschaikowsky tabuisiert wird.
- Tschaikowsky: 4. Symphonie, 1. Satz: Andante sostenuto - Herbert von Karajan, Wiener Philharmoniker
- Tschaikowsky: 4. Symphonie, 2. Satz: Andantino in modo di canzona - Waleri Gergijew, Wiener Philharmoniker
- Tschaikowsky: 5. Symphonie, 1. Satz: Andante - Herbert von Karajan, Berliner Philharmoniker
- Tschaikowsky: 5. Symphonie, 2. Satz: Andante cantabile - Herbert von Karajan, Berliner Philharmoniker
- Tschaikowsky: 5. Symphonie, 4. Satz: Finale – Allegro vivace (Alla breve) – Meno mosso - Waleri Gergijew, Wiener Philharmoniker
- Tschaikowsky: 4. Symphonie, 4. Satz: Finale – Allegro con fuoco - Waleri Gergijew, Wiener Philharmoniker