Die Musikstunde beschäftigt sich diesmal ausschließlich mit einem wahren Meisterwerk Gustav Mahlers: der sogenannten Auferstehungsymphonie. Die fünf Sätze der zweiten Symphonie werden individuell beleuchtet, und der Zuhörer kommt in den Genuss besonderer Ausschnitte. Der Schluss ist eine Garantie für ein Feuerwerk großer Emotionen und durchdringt den ganzen Körper.
- Gustav Mahler: 2. Symphonie, 1. Satz – Allegro maestoso (Ausschnitt) - Mariss Jansons, Concertgebouw-Orchester
- Gustav Mahler: „Des Antonius von Padua Fischpredigt“ aus „Des Knaben Wunderhorn“ - Claudio Abbado, Berliner Philharmoniker, Thomas Quasthoff
- Gustav Mahler: 2. Symphonie, 4. Satz – „Urlicht“ - Mariss Jansons, Concertgebouw-Orchester, Bernarda Fink
- Gustav Mahler: 2. Symphonie, 5. Satz – Misterioso (Beginn des zweiten Chorals) - Mariss Jansons, Concertgebouw-Orchester
- Gustav Mahler: 2. Symphonie, 5. Satz – Misterioso (Erster Einsatz des Chores) - Mariss Jansons, Concertgebouw-Orchester, Netherlands Radio Choir, Ricarda Merbeth
- Gustav Mahler: 2. Symphonie, 5. Satz – Misterioso (Schluss) - Mariss Jansons, Concertgebouw-Orchester, Netherlands Radio Choir