Sommer - die Zeit der Erholung, die Zeit des Genusses. Klangmalerisch, sängerisch und symphonisch werden die reichhaltigen Farbenklänge des Sommergefühls wiedergegeben, wie sie uns von Komponisten wie Tschaikowsky, Ravel, Berlioz, Schumann und Schubert hinterlassen wurden.
- Peter Tschaikowsky: Nr. 6, Juni: Barkarole aus den „Jahreszeiten“, Kalle Randalu
- Robert Schumann: Nr. 12, „Am leuchtenden Sommermorgen“ aus „Dichterliebe“, Fritz Wunderlich, Hubert Giesen
- Edward Elgar: „In the South (Alassio)“, op. 50, Sir Georg Solti, Philharmonic Orchestra
- Franz Schubert: „Die Forelle“, Ian Bostridge, Julius Drake
- Maurice Ravel: Suite Nr. 2 „Daphnis und Chloë“, Simon Rattle, HR-Symphonieorchester
- Hector Berlioz: Nr. 1, Villanelle, aus „Les nuits d’été“, Louis Langrée, Orchestre de l’opéra national de Lyon, Veronique Gens
- Felix Mendelssohn Bartholdy: Ouvertüre aus „Sommernachtstraum“, Walter Weller, Royal Scottish National Orchestra
- Franz Schubert: „Auf dem Wasser zu singen“, Ian Bostridge, Julius Drake