Im neuen Jahr startet die Musikstunde auf dem Kontrafunk mit neuem Elan durch. Wir haben neu dabei die Unterstützung von Jenifer Lary bekommen. Die Koloratursopranistin aus Wien ist mehrfache Preisträgerin in Wettbewerben. Seit September 2020 ist sie Mitglied des Ensembles des Theaters Heidelberg. Trotz der noch relativ jungen Karriere kann sie auf eine beeindruckende Zahl an tragenden Rollen in Opernproduktionen an Orten wie der Wiener Volksoper oder den Bregenzer Festspielen verweisen. Sie wird in Zukunft auf ihre Art durch die Musikstunde führen. Lassen Sie sich überraschen.
- Ralph Benatzky: Ich weiß auf der Wieden ein kleines Hotel – Aufnahme: Rudolph Schock, Robert Stolz und die Berliner Symphoniker 1969
- Hermann Leopoldi: In einem kleinen Cafe in Hernals – Aufnahme: Hermann Leopoldi Gesang und Klavier
- Johann Strauss – Arie der Fanny Elssler „Draußen in Sievering blüht schon der Flieder“ aus der Operette Die Tänzerin Fanny Elssler – Aufnahme: Rita Streich, Kurt Gaebel und das RIAS Symphonie-Orchester
- Heinrich Strecker: Drunt‘ in der Lobau – Aufnahme: Willy Schneider, Jürgen Hermann und dessen Orchester und Chor
- Robert Stolz: Musikant, Musikant wo ist dein Heimat – Aufnahme: Anneliese Rothenberger, Robert Stolz und das Symphonie Orchester Graunke
- Ernst Arnold: Wenn der Hergott net will – Aufnahme: Live a capella eingesungen/eingesprochen von Jenifer Lary
- Hugo Wiener/Cissy Kraner: Eine verzwickte Verwandtschaft – Aufnahme: Hugo Wiener am Klavier, Gesang Cissy Kraner
- Hugo Wiener/Cissy Kraner: Ich wünsch mir zum Geburtstag einen Vorderzahn – Aufnahme: Hugo Wiener am Klavier, Gesang Cissy Kraner
- Georg Kreisler: Wien ohne Wiener – Aufnahme: Georg Kreisler singt und spielt Klavier