In dieser Episode nehmen Lars und Frank einen politischen Tabubruch aus den USA zum Anlass, über ein Thema zu sprechen, das uns alle betrifft: Arbeit. Ausgangspunkt ist der Gesetzesvorschlag republikanischer Politiker in Florida, der 14-Jährigen Nachtarbeit erlauben soll – ein beunruhigender Rückschritt.
Die beiden diskutieren, was dahintersteht: Eine wachsende gesellschaftliche Spaltung zwischen einer älter werdenden, vermögenden Elite mit politischer Macht und einer jungen Generation, der Mitgestaltung und Aufstieg zunehmend verwehrt bleiben.
Ihre These: Wir erleben den Beginn einer neuen „Herrschaft der Alten“ – mit dramatischen Folgen für Fortschritt, Demokratie und Innovation. Aber vielleicht liegt gerade hier Europas große Chance: Für eine neue Idee von Arbeit, Gerechtigkeit und Zukunft.