Listen

Description

In dieser Episode von »Regenerativ & Digital« ist Max Schmiel von einhorn zu Gast. einhorn ist ein Start-up aus Berlin, das faire, nachhaltige und vegane Kondome und Periodenprodukte herstellt. Max ist Teil des Fairstainability Teams bei einhorn und kümmert sich um die Lieferkette der Kondome.   In der Diskussion geht es um regeneratives Wirtschaften, die Donut Ökonomie sowie die Transparenz und Nachhaltigkeit in der Lieferkette von einhorn. In diesem Gespräch mit Max haben wir über verschiedene Themen im Zusammenhang mit nachhaltigem Wirtschaften und Digitalisierung gesprochen. Ein wichtiger Aspekt war die Rolle der Digitalisierung in der Lieferkette von einhorn. Max erklärte, dass sie zwar digitale Lösungen nutzen, aber nur dort, wo sie einen Mehrwert bieten und die soziale Komponente berücksichtigen.   Ein weiteres Thema war die Regenerative Rubber Initiative, die einhorn gegründet hat, um die Lieferkette von Naturkautschuk nachhaltiger zu gestalten. Max betonte die Bedeutung von Transparenz und Zusammenarbeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette.   Einhorn veröffentlicht auch einen jährlichen Sustainability Report, der intern als Leitfaden und Kontrollmechanismus dient und externes Feedback ermöglicht. Max betonte die Bedeutung von Transparenz für Vertrauen und den Dialog mit Kunden, Studierenden und anderen Interessengruppen.    Takeaways

  Links Der aktuelle Fairstainability-Report https://einhorn.my/fairstainability-report/   In eigener Sache Wenn Dir diese Folge gefallen hat, empfehle unseren Podcast gerne weiter, lass uns eine positive Bewertung und vielleicht sogar eine kurze Rezension da. Und wenn Du Ideen für weitere Gesprächspartner:innen für uns hast oder persönliches Feedback jeder Art loswerden willst, schreib uns gerne unter regenerativ.digital@acb.studio. –– —— acb.studio entwickelt digitale Produkte & Services – mit stetem Blick auf die planetaren Grenzen und unsere Gesellschaft. LinkedIn-Profil von Sebastian Linkedin-Profil von David