In dieser Folge unseres Podcasts geht es um die Bedeutung der Bodengesundheit und die damit verbundene Arbeit von betterSoil. Azadeh Farajpour, Gründerin und CEO von betterSoil, spricht über regeneratives Wirtschaften und die Rolle von Bodenmanagement, Kompost, Biokohle und Agroforstwirtschaft bei der Förderung nachhaltiger Praktiken. betterSoil kombiniert lokales Wissen mit moderner Wissenschaft und bietet Beratung, Bildungsprogramme sowie politische Arbeit für Landwirt:innen und Unternehmen an, um die Bodengesundheit zu verbessern. Bodengesundheit ist entscheidend für die nachhaltige Lebensmittelproduktion, den Klimaschutz und den Biodiversitätsschutz. Azadeh erklärt, wie die Förderung von Bodengesundheit zu einer besseren Erntequalität und -menge führt, was wiederum die Einkommenssituation der Landwirt:innen verbessert und die soziale Regeneration fördert. Sie betont auch, wie der Klimawandel und lange Dürreperioden die Bodengesundheit beeinträchtigen und zu schlechteren Ernten führen. Ein weiteres Thema der Folge ist die Rolle der Digitalisierung bei der Verbreitung von Informationen über Bodengesundheit. betterSoil entwickelt eine App, die Bodenberatung und -verbesserung ermöglicht und in Zukunft auch Künstliche Intelligenz nutzen wird, um regionales Wissen und verborgene Informationen zugänglich zu machen. Azadeh spricht außerdem über die politische Arbeit von betterSoil, die darauf abzielt, Maßnahmen zur Bodenregeneration auf nationaler und internationaler Ebene zu fördern. Sie erklärt, wie das Unternehmen den Erfolg der Bodengesundheit misst und welche Werte und Prinzipien es leiten. Sound Bites