Listen

Description

In dieser Folge von "Regenerativ & Digital" spricht David mit Emanuel Heisenberg, dem CEO, Gründer und Geschäftsführer von Ecoworks, einem Proptech-Unternehmen, das sich auf die serielle Sanierung von Bestandsimmobilien spezialisiert hat. Ecoworks setzt auf vorgefertigte Elemente aus Holzrahmenkonstruktionen für Fassaden und Dächer, nachhaltige Dämmstoffe und integrierte Gebäudetechnik, um so den Sanierungsprozess zu beschleunigen und gleichzeitig CO₂-Emissionen zu reduzieren. Das Unternehmen hat sich das ambitionierte Ziel gesetzt, bis 2045 eine Gigatonne CO₂-Emissionen einzusparen. Im Gespräch gehen Emanuel und David auf die Herausforderungen der Regulierung im Bauwesen und im Klimaschutz ein. Emanuel hebt hervor, wie wichtig eine intelligente Regulierung ist, die CO₂-Einsparungen maximiert und die Lebenszyklusemissionen berücksichtigt. Außerdem sprechen sie über die Finanzierung von Ecoworks und welche Impactmetriken für Investoren von Interesse sind. Emanuel erwähnt, dass das Unternehmen möglicherweise in Zukunft einen Börsengang plant. Ein weiterer Themenbereich ist die Bedeutung der Sustainable Development Goals (SDGs) und die Werte, die Ecoworks als Unternehmen prägen. Emanuel betont die Notwendigkeit, globale Talente zu gewinnen und Innovationen voranzutreiben. Zudem geht es um die Zukunft der Robotik in der Bau- und Gebäudetechnologie sowie die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten. Schließlich diskutieren David und Emanuel die Rolle digitaler Technologien wie 3D-Scans, KI und Cluster-Analysen in ihrem Geschäftsmodell.   Takeaways

Sound Bites   In eigener Sache Wenn Dir diese Folge gefallen hat, empfehle unseren Podcast gerne weiter, lass uns eine positive Bewertung und vielleicht sogar eine kurze Rezension da. Und wenn Du Ideen für weitere Gesprächspartner:innen für uns hast oder persönliches Feedback jeder Art loswerden willst, schreib uns gerne unter regenerativ.digital@acb.studio.   –– —— acb.studio entwickelt digitale Produkte & Services – mit stetem Blick auf die planetaren Grenzen und unsere Gesellschaft. LinkedIn-Profil von Sebastian Linkedin-Profil von David