Listen

Description

In dieser Folge sprechen wir über aktuelle Erlebnisse, Cannabis-Anbau und rechtliche Entwicklungen. Am Anfang berichten wir von der Ernte und Trocknung unserer Pflanzen, diskutieren Erntezeitpunkte, Trichom-Qualität und persönliche Erfahrungen mit zu früh geerntetem Cannabis. Anschließend thematisieren wir einen überraschenden Raid auf einem Twitch-Kanal, erklären die Hintergründe, rufen zur Unterstützung einer GoFundMe-Kampagne auf und beleuchten, wie Grower trotz gesetzeskonformem Verhalten weiterhin polizeilichen Aktionen ausgeliefert sind. Es folgt ein Blick auf große Razzien in Portugal, die Rolle des Schwarzmarkts und den internationalen Cannabismarkt. Außerdem sprechen wir über den absurden „Haribo-Vorfall“ in den Niederlanden und erörtern, inwiefern US-Unternehmen deutschen Firmen ihr Cannabis-Know-how anbieten. Die Diskussion weitet sich auf europäische Regulierungen aus: Tschechien, Italien und die jüngsten Modellprojekte in Holland werden verglichen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Griechenland und der seltenen Kalamata Red Landrasse – inklusive Anbauhistorie und künftiger Zuchtpläne. Schließlich beleuchten wir das EU-Saatgutgesetz, die Problematik des Saatgutimports aus Nicht-EU-Ländern sowie Chancen und Hürden für Samenzüchter in Deutschland. Abgerundet wird die Folge mit einem Ausblick auf die nächste Episode, in der RDWC-Systeme und Erde im Fokus stehen.

Support für geraideten Twitchstreamer: https://tinyurl.com/bwfpt8pb