Listen

Description

Heute mit erschreckenden Erkenntnissen: Jüd*innen fühlen sich in der Schweiz unsicher & fast jede 6. Person ist hierzulande von Rassismus betroffen.

Dieses Briefing liest dir eine erfundene Stimme vor. Gefällt dir unser Newsletter? Wir freuen uns über dein Feedback an info@bajour.ch - sei es Lob, Kritik oder Anregungen.

Links aus dem Briefing:
- SRF Liveticker zur Lage im Gazastreifen
- Artikel über Aufweichung des Minderheitenschutzes in den USA
- Bericht über problematische Fasnachtsgruppen
- Statistik der schweizerischen Fachstelle für Rassismusbekämpfung
- Aktionswoche gegen Rassismus
- Kommentar von Valerie Wendenburg
- Meldestelle für Rassismusfälle
- Vollständiger Kommentar "Gleichgültigkeit ist keine Option"
- Bericht über Antimuslimischen Rassismus in der Schweiz
- Antisemitismusbericht
- Artikel über Zunahme diskriminierender Fälle
- Bericht über Online-Rassismus
- Frage des Tages: Wird Rassismus wieder salonfähig?
- Aussage von Christian Mueller
- Link zur Frage des Tages
- Artikel zur «Ausserordentlichen Lage»
- Bericht zum ersten regionalen Todesopfer
- Artikel über den umgekrempelten Alltag
- Bericht zur Gärngschee-Gruppe
- Gärngscheekultur-Initiative
- #Seifibosch-Remix
- Link zum Teilen deiner Corona-Erinnerungen
- Stadtrundgang mit Sibylle Wälty in der BaZ
- Michael Hugs Einschätzung zur 10-Minuten-Nachbarschaft
- Infos zum Stadtspaziergang mit Sibylle Wälty
- Bajour-Interview mit TAFS
- ESC-Ticker mit Infos zum Begleitprogramm
- ESC-Briefing abonnieren
- Mitteilung zur Bombendrohung am Rosentalschulhaus
- Baseljetzt-Bericht zu Ticketkontrollen
- BaZ-Artikel zu Schwarzfahrern
- Jugendarbeit Basel (JuAr)
- Glossar der Stiftung gegen Rassismus und Antisemitismus
- Informationen zur Redewendung «Jedem das Seine»
- Heutiges Wordle-Rätsel
- Kommentar: Gleichgültigkeit ist keine Option
- Frage des Tages: Wird Rassismus wieder salonfähig?
- ESC-Ticker mit Begleitprogramm
- Interview mit TAFS zur Comeback-Party

Produktion: Huebsch