Viele Menschen, die schon lange in Deutschland leben, haben keinen deutschen Pass. Dank einer großen Reform wird es bald aber einfacher, die deutsche Staatsbürgerschaft zu bekommen. Ein geheimes Treffen von AfD-Politikern und Neonazis hat hingegen viele Menschen in Deutschland schockiert. Wir erklären, was es damit auf sich hatte und warum nun überall in Deutschland große Demonstrationen stattgefunden haben. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors Intro
Das ist schön: Reform des Staatsbürgerschaftsrechts beschlossen
Darüber redet Deutschland: Die AfD
Empfehlung der Woche
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
- die Staatsbürgerschaft: rechtliche Zugehörigkeit einer Person zu einem bestimmten Staat
- etwas verramschen: etwas sehr billig oder zu einem Preis unter dem eigentlichen Wert verkaufen
- der Fachkräftemangel: Situation, in der es nicht genug qualifizierte Arbeitskräfte gibt, um die Nachfrage in bestimmten Berufen oder Branchen zu decken
- Zulauf bekommen: an Beliebtheit, Unterstützung oder Interesse gewinnen
- die Gewaltenteilung: Prinzip der Aufteilung der Macht in einem Staat in verschiedene Bereiche, wie Legislative, Exekutive und Judikative
- die Aktionskunst: Kunstform, in der der künstlerische Ausdruck durch Handlungen, Bewegungen oder Performances statt durch physische Objekte erfolgt
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content:
easygerman.org/membership