Der Blick durch Linsen auf Menschen. Wie kann man das lernen?
Man muss zunächst alles vergessen.
Die berühmten Straßenbilder der schwarz-weiß Street-Fotografie, Magnum, Henri Cartier Bresson.
Fotos von Luis Borges, Louis Armstrong in der Unterhose, spielende Kinder.
Als sie nach ihrer Flucht nach Argentinien 1938 und später nach New York wieder 1955 zurück nach Österreich kam, war eines ihrer ersten Motive ein Rauchfangkehrer. Lisl Steiner ist Fotojournalistin, Autorin, Zeichnerin.
Friedrich Gulda | Foto: Lisl Steiner | Bildarchiv Austria
Ihre Fotos sind in der österreichischen Nationalbibliothek auch elektronisch verfügbar. Sie stellt immer wieder aus - in der Galerie Westlicht in Wien etwa, und sie besucht Wien regelmäßig, um Freunde zu treffen.
Heute wird alles fotografiert. Ob erlaubt, oder nicht, erzählt Lisl. Facebook findet sie überbewertet.
Lisl Steiner hat mit den ganz großen fotografiert, und sie hat ganz Große fotografiert. Am liebsten aber fotografiert sie arbeitende Männer.
Wir sprechen mit ihr über Ihre ganz persönliche Sicht auf die Welt - ein Nachmittagsgespräch auch übers Lernen.