Listen

Description

Vorschlag oder Anweisung? Wunsch oder Wirklichkeit? In Episode H048 geht es um die Frage, wie Musik klingen soll und welche Rolle erklärende Worte, Spielanweisungen und außermusikalische Hinweise für die Interpretation spielen. Elisabeth und Lothar sprechen darüber, wie Komponist:innen ihre Vorstellungen vermitteln und wie Interpret:innen mit diesen Informationen arbeiten. Dazu hört man ein Interview mit den vier jungen Blockflötistinnen Luzie, Lena, Vincent und Helena, die sich auf „Jugend musiziert“ in der Kategorie Neue Musik vorbereiten und das Werk »Überlagerung zur Orientierung von zwei halben Ebenen« von Jakob Lerch uraufführen werden. Außerdem geht es um Wege zum klanglichen Erlebnis in Alexander Moosbruggers »Agréments A (Atem-Affekte)« sowie um Stockhausens »Tierkreis«, die zwölf Melodien der Sternzeichen.