Episode #143: Heute teile ich mit dir ein Interview mit der Narzissmus-Expertin, Katja Demming. Sie spricht über einen Weg raus aus narzisstischen Beziehungen.
Klicke hier und vereinbare dein kostenfreies Kennenlerngespräch mit mir: https://www.stefanpeck.com/termin/
Mehr zu Katja Demming findest du auf ihrer Webseite: https://katjademming.com/
In dieser Podcast-Episode geht es darum, wie Liebe in der Kindheit prägt und welche Auswirkungen es auf Beziehungen im Erwachsenenalter haben kann. Es werden Themen wie narzisstische Persönlichkeitsstörungen und deren Auswirkungen auf Beziehungen behandelt und warum es oft schwierig ist, sich von toxischen Beziehungen zu lösen. Es wird auch diskutiert, wie man für sich selbst sorgen und gesunde Beziehungen aufbauen kann. Katja Demming (Expertin für narzisstische Beziehungen) teilt ihre eigenen Erfahrungen mit toxischen Beziehungen und wie sie ihre eigenen Grenzen erkennen und darauf achten konnte. Zusammengefasst behandelt diese Podcast-Episode wichtige Themen der emotionalen Gesundheit, wie Liebe, emotionale Heilung, Selbstfürsorge und gesunde Beziehungen.
Es folgt eine ausführlich textliche Version des Videobeitrags. Bitte entschuldige eventuelle Ausdrucksfehler oder seltsamen Satzbau. Der Text ist ein automatisches Transkript des Videos.
Speaker A [00:00:00]:
Es folgt Episode 143. Und heute habe ich die große Freude, ein Interview mit dir zu teilen, nämlich mit der wundervollen Katja Deming. Sie ist ihres Zeichens Expertin für narzisstische Beziehungen. Und ja, Erst mal folgen hier ein paar knackige Aussagen von ihr aus diesem Interview, bevor dann das Interview in voller Länge auf dich wartet. Viel Freude dabei!
Speaker B [00:00:26]:
Der Narzisst ist ausbeuterisch, er hat niemals Verständnis für dich, kann sich in deine Gefühle überhaupt nicht hineinversetzen. Die sind nicht für einen da, wenn man krank ist. Und du bist aber immer diejenige, die falsch ist. Du bist immer diejenige, die die Schuld zugeschoben bekommt, wo man als Partner oder Partnerin es nicht mehr schafft, zu gehen, weil der einzige Halt quasi in ihrem Leben nur noch dieser Partner ist. Und wenn sie den dann auch noch loslassen, dann haben sie das Gefühl, das überleben sie nicht. Die rufen mich dann an und sagen,