Es ist das erfolgreichste Album der Band: “Eye In The Sky”. Im Mai 1982 brachte das Alan Parsons Project ihr legendäres Album raus, das jetzt seinen 40. Geburtstag feiert.
“Eye In The Sky” ist bereits das sechste Studioalbum der Band, die vor allem in ihren ersten Jahren sehr produktiv waren. Von 1975 bis 1980 veröffentlichte die Band jedes Jahr ein neues Album. Dieses „Auge am Himmel“ steht bei dem Albumtitel für die Überwachung. Es ist nämlich ein Konzeptalbum, dass die Annahme voraussetzt, dass wir unter ständiger Beobachtung stehen.
Das Album wurde nach seiner Veröffentlichung 1982 für zwölf Grammys nominiert, konnte damals aber keinen gewinnen. Erst 2019. 35 Jahre später gab es zur Wiederveröffentlichung des Albums endlich einen Grammy für das “Best Immersive Audio Album” (übersetzt: das beste Raumklang-Album). Dabei kannte sich Bandgründer Alan Parsons schon bei der Ur-Veröffentlichung mit Raumklang und Sound aus.
Nicht umsonst war er Tontechniker in den legendären Abbey Road Studios und hat auch bei den letzten Platten der Beatles am Sound getüftelt. In den Abbey Road Studios lernte Parsons dann auch Eric Woolfson kennen. Nach nur einem Jahr gründeten die beiden dann das “Alan Parsons Project”.
__________
Über diese Songs vom Album “Eye In The Sky” wird im Podcast gesprochen:
11:09 Mins – “Sirius”
18:43 Mins – “Eye In The Sky”
27:01 Mins – “Silence And I”
33:14 Mins – “You’re Gonna Get Your Fingers Burned”
37:49 Mins – “Old And Wise”
__________
Über diese Songs wird außerdem im Podcast gesprochen:
34:37 Mins – “Waiting For The Day” von Gerry Rafferty
40:16 Mins – “She’s Not There” von The Zombies
__________
Links zum Podcast:
Offizielle Seite des Albums
https://www.the-alan-parsons-project.com/eye-in-the-sky
Eye in the Sky Review von Stephen Thomas Erlewine bei Allmusic
https://www.allmusic.com/album/mw0000195219
Alan Parsons Project YouTube Channel
https://www.youtube.com/channel/UCOANtcwoFl_Hm02fMWVIgGg
__________
Ihr wollt mehr Podcasts wie diesen? Abonniert die SWR1 Meilensteine!
Fragen, Kritik, Anregungen? Schreibt uns an: meilensteine@swr.de