- Was sind Metaphern?
- Mataphern als rhetorische Figur, Nietzsches Sprachkritik, Konzeptuelle Metaphern
- Audiovisuelle Metaphern für Depression am Beispiel des Animationsclips "Depression" von FadleElharris
- Genrespezifik audiovisueller Metaphern - Beispiel "Melancholia" von Lars von Trier
- Medienspezifik audiovisueller Metaphern, Metaphern der Depression in Videospielen: ELUDE, Omori
- Methodenprobleme bei der Erforschung von Metaphern - Beispiel "The Graduate" von Mike Nichols
- Sind konzeptuelle Metaphern kulturspezifisch oder universell?