Listen

Description

S2F5 Vom Schmieden zum Rudern

In dieser Folge wird er heiß. Es gibt Funkenschläge, aber auch Ratschläge. Ich besuche die Schmiedewerkstatt von Kunstschmied Dietrich Weber, lerne anhand von „Schneckenkugeln“ einen neuen Weg, das Wort Kreativität zu beschreiben und ruderere über den Rhein.

Außerdem sind Bilder und Text diese Woche voneinander getrennt. Warum, das erfahrt ihr unterhalb der Bildstrecke.

Dietrich Weber, Kunstschmied und Metallgestalter

Mit Schweißnähten geshriebenes Eingangsschild zu Dietrichs Schmiede. "Ordentlich zu schreiben mit Schweißnähten ist deutlich schwieriger als es aussieht", sagt Dietrich.

Dietrich beim fasen eines kleinen Metallblechs, aus dem er einen Teil für seine aktuelle Skulptur gestalten möchte.

Die bisher angefertigten Teile für eine 50cm hohe Skulptur von einem Wanderer

Zum erhitzen des Blechs nutzt Dietrich einen Holzkohleofen, der von unten mit heißer Luft befeuert wird

Dietrich hämmert aus einem kleinen Stück Blech einen Rucksack für die Skulptur eines Wanderers.

📝 Textbeitrag... Heute ganz viel Neues!

Der aktuelle Textbeitrag zur Folge beschäftigt sich ausnahmsweise mal nicht mit der Folge, sondern mit der Weiterentwicklung unserer Community 😅🍰 und steht daher auch gesondert von der Bildstrecke.

Nach der Umfrage vor zwei Wochen habe ich mit einigen Supporter:innen über das Format des Newsletters, Live-Nachbesprechungen und eine Community Plattform für Supporter:innen gesprochen. Im Folgenden ein paar Erläuterungen und Vorschläge, die ich ganz unten in einer Umfrage zur Debatte stellen möchte:

1. Der Newsletter 📢

Der Newsletter wird bisher zu wenig wahrgenommen, auch weil es schwierig ist, sich dazu anzumelden. Hier daher noch einmal zur Klarstellung. Der Newsletter ist kostenfrei, kann aber aktuell leider nur über die Projektseite bei Steady abonniert werden. Auf der Seite sieht es so aus, als müsste man ein konstepflichtiges Abo abschließen, das ist nicht der Fall.
Auf der Seite einfach unten auf den Button klicken "Newsletter erhalten" und kostenlos anmelden. Ich arbeite fieberhaft an einer besseren Lösung.

Der Newsletter an sich wird zukünftig nicht nur eine Wiedergabe des Textbeitrages mit Bildern sein (wie bisher). Meine Idee ist, den Newsletter zukünftig eher als Sprungbrett zu einzelnen Inhalten zu verstehen und mit zahlreichen Mehrwerten zu schmücken. Die bisher als Shownotes häufig untergegangenen Links zu verwandten Themen bekommen so auch noch etwas mehr Präsenz. Der Newsletter wird damit grundsätzlich kürzer und damit übersichtlicher.

2. Interaktive Nachbesprechungen 🖥📱

Ein Hörer hatte die Idee, dass wir die Nachbesprechungen auch ab und an mal live und gemeinsam machen könnten. Per Insta-Live, Twitter-Live oder auch Zoom oder Discord. Das finde ich eine tolle Idee, die ich gerne schon bald umsetzen möchte. Wärt ihr auch dabei? Schreibt mir!

Ganz wichtig: Egal wie wir es machen, es soll für alle einfach sein, daher schätze ich, dass es auf etwas wie Zoom oder Teams hinauslaufen wird. Die Nachbesprechungen werden für alle Supporter:innen offen sein.

3. Zukünftig eigene Community-Plattform für Supporter:innen 💬

Aus der Umfrage konnte ich schließen, dass viele grundsätzlich interessiert sind an dem Gemeinschaftsaspekt, es aktuell aber einfach noch zu kompliziert ist, miteinander in Kontakt zu treten.

Daher denke ich seit einiger Zeit über eine gemeinsame Plattform nach, die ich direkt auf der viel schoenes dabei Seite mit einbinden möchte. Alle C