Es dreht sich alles um die Ultrafeinstaubbelastung in unserer Marktgemeinde.
Wolfgang Herrmann, Vorsitzender des Bürgervereins Freising zur Vermeidung von Lärm- und Schadstoffbelastung, erläutert, was Ultrafeinstaub ist, wie er entsteht und welche alarmierenden Auswirkungen er auf unsere Gesundheit hat.
Besonders im Umfeld des Münchner Flughafens wurden besorgniserregend hohe Werte gemessen.
Wolfgang erklärt, welche Maßnahmen notwendig sind, um diese Belastung zu reduzieren und die Bevölkerung zu schützen.
Eine informative Episode über die unsichtbaren Gefahren in unserer Luft!
Viel Spaß beim Zuhören!
(00:00:00) Intro
(00:01:54) Begrüßung
(00:02:28) Vorstellung von Wolfgang Hermann und BV Freising
(00:03:24) Was ist Ultrafeinstaub (UFP)?
(00:04:20) Auswirkungen auf unsere Gesundheit
(00:07:20) UFP-Belastung in Wartenberg
(00:11:44) Wo wird in Wartenberg gemessen?
(00:12:50) Kann man die UFP-Belastung im Garten sehen?
(00:14:38) Positives Beispiel: die Automobilindustrie
(00:18:56) Die Politik ist gefordert
(00:20:03) Flughäfen, die es besser machen
(00:22:51) Krankheiten im Umkreis von Flughäfen
(00:27:42) Positives Beispiel: Rauchverbot
(00:27:58) Geschichte zur UFP
(00:36:43) Zwei Drittel stammen aus Triebwerksabgasen
(00:38:16) Keine gesetzlichen Richtwerte
(00:40:24) Was kann der Einzelne tun?
(00:44:24) Die dritte Startbahn und ihre Auswirkungen
(00:45:46) Belastung durch Fluglärm vs. UFP
(00:50:13) Bürgerverein Freising
(00:53:00) Ein Umdenken findet statt
(00:54:09) Reaktionen der Politiker
(00:57:22) Unterstützung durch eine Mitgliedschaft
(00:59:43) Persönliche Motivation
(01:03:26) Krankenquoten in Flughäfen
Erdinger - Ultrafeinstaub: Wartenbergs Bürgermeister von Messergebnissen erschreckt
FW Wartenberg (Autor Peter Schickinger) - Ultrafeinstaub um Flughafen München: Neue Erkenntnisse
Schreibt uns!
Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback.
info@wartenberger.de
Folgt uns!
Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen
Twitter
Instagram
Facebook
YouTube
description