Künftig fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts für Sicherheit und Verteidigung sowie viele Staats- und Regierungschefs, die versuchen, es US-Präsident Trump möglichst recht zu machen - Hauptstadtjournalist Markus Feldenkirchen blickt auf die vergangene Woche und den NATO-Gipfel in Den Haag. Und auf den Berliner Streit um die Besetzung des Parlamentarischen Kontrollgremiums für die Geheimdienste. Von Markus Feldenkirchen.