Hallo, ihr Lieben - immer mal wieder "stolperten" wir, Martina und Erika, im Gespräch über Räume für Jugendliche beziehungsweise deren Vernachlässigung. Wo treffen Teens sich eigentlich und wo haben sie Möglichkeiten, sich auszuprobieren und das auch mal ohne Beaufsichtigung? Das fragen wir heute. Klar, da ist erst einmal das eigene Zuhause und im besten Fall das eigene Zimmer mit einer Tür, die man selbstbestimmt öffnen und schließen kann. Rückzug ist wichtig, gerade für die jungen Menschen.
Natürlich ist die Schule "the place to be".
Mit ungefähr 12 Jahren nabeln sich Teens von den Eltern ab und deren Einfluss lässt nach. An diese Stelle tritt die Peergroup. Und die trifft man natürlich in der Schule. Und danach? Es gibt Sportvereine und alle möglichen Hobbies, bei denen man auch oft Gleichaltrige trifft. Sozialkontakte sind einfach für die Entwicklung wichtig. Wie sehr das gefehlt hat während der Corona-lockdowns wurde in zahlreichen Studien erforscht. Eine findest du in den shownotes.
Welche Rolle spielen Shopping Center und andere öffentliche Aufenthaltsräume? Dazu wurden von uns einige Eltern und zwei jugendliche Mädchen im Alter von 16 und 18 Jahren befragt.
Hört wieder gern rein. Wie immer, freuen wir uns über eure Rückmeldungen. Danke fürs Zuhören!