Unternehmertum und soziale Verantwortung gehen Hand in Hand. Wenige Menschen verkörpern das im Schach stärker als Stefan Kindermann.
Der österreichische Großmeister hat viele Elemente des Schachspiels in ein Modell überführt, mit dem man im Business mehr Erfolge erzielen kann. Dieses Modell nennt sich Der Königsplan.
In Coachings und Key Notes bringt er Managern und Führungskräften die einzelnen Bestandteile des Königsplans näher. Kindermanns Lieblingselement ist dabei die Intuition.
Doch muss man die Intuition mit weiteren wichtigen Bausteinen kombinieren, wie z.B. der Fähigkeit, die Perspektive zu wechseln. Das gilt im Schach wie auch vor wichtigen Verhandlungen.
Gemeinsam mit Veronika Exler arbeitet Kindermann zurzeit auch daran, den Königsplan in der Kindererziehung nutzbar zu machen. Denn Kinder liegen ihm am Herzen. Das kommt besonders in seiner Arbeit für die Münchener Schachstiftung und die Münchener Schachakademie GmbH zum Ausdruck.
Finanziert durch Spenden sowie durch die großzügige Förderung seines Freundes Roman Krulich (Krulich Immobilien Gruppe) engagiert sich Kindermann hierbei insbesondere für die Förderung von benachteiligten Kindern.
Gastinterviewer Güven Manay vom Kölner Schachverein Satranc Club 2000 spricht mit Kindermann über die Schnittmengen zwischen Schach, Management und sozialem Engagement.
Episodenlinks:
♕ Der Königsplan – Vorträge und Seminare für Führungskräfte (koenigsplan.com)
♕ Münchener Schachakademie
♕ Münchener Schachstiftung
♕ Immobiliengruppe Krulich
Folge direkt herunterladen
ℹ Die besten Schachmaterialien im Chess Tigers Online Shop: Chess Tigers Shop
📕Der Schach-Booster: Das Buch von Michael Busse mit den 10 besten Methoden zur Verbesserung im Schach: Hier bestellen
💲 Besser werden im Schach: SPARE 10% beim Kauf von Kursen der 🎓 Schachakademie Chessemy mit dem 🔒 Code Schachgeflüster10