David Eickhoff bietet schon lange Kulturreisen in den Iran an. Nun möchte er sein Portfolio erweitern und Schachreisen in den Iran durchführen. Die Reisenden werden nicht nur faszinierende Städte wie Isfahan und Teheran kennenlernen, sondern auch Größen des iranischen Schachspiels treffen.
Mit David spreche ich auch über den Fall der iranischen Schachschiedsrichterin Shoreh Bayat. Sie fühlte sich im Iran nicht mehr sicher, nachdem sie sich bei der Frauen-WM 2020 weigerte, ein Kopftuch zu tragen. Ebenso betrachten wir den Fall von Alireza Firouzja im Zusammenhang mit dem Verbot für iranische Sportler, gegen israelische Gegner anzutreten.
David Eickhoff gelingt es, ein spannendes Bild eines faszinierenden Landes zu zeichnen, dessen Einwohner – gerade Fremden gegenüber – über ein besonderes Maß an Herzlichkeit verfügen. Viel Spaß auf dieser kleinen gedanklichen Iranreise: von Süd nach Nord und von der Vergangenheit in die Gegenwart.
P.S.: Reisende erhalten auf den Reisepreis 10% Rabatt, wenn sie bei der Buchung den Code „Schachgeflüster10“ angeben.
♕Homepage Schachreisen Iran
♕Videovortrag über die geplante Schachreise
♕Schachreisen Iran bei den Perlen vom Bodensee
♕Shohreh Bayat – Wikipedia
♕Ehsan Ghaem Maghami – Wikipedia (iranische Schachlegende)
Folge direkt herunterladen
ℹ Die besten Schachmaterialien im Chess Tigers Online Shop: Chess Tigers Shop
📕Der Schach-Booster: Das Buch von Michael Busse mit den 10 besten Methoden zur Verbesserung im Schach: Hier bestellen
💲 Besser werden im Schach: SPARE 10% beim Kauf von Kursen der 🎓 Schachakademie Chessemy mit dem 🔒 Code Schachgeflüster10