Xenia Bayer lädt uns in die Pariser Oper ein. Es läuft "Der Barbier von Sevilla". Es ist das Jahr 1858, und wir befinden uns in der Loge des Herzogs von Braunschweig.
Hier wird heute eine Partie gespielt, die als eine der berühmtesten in die Schachgeschichte eingehen wird: Paul Morphy gegen den Herzog von Braunschweig und Graf Isoard, die sogenannte "Opernpartie".
Nach 17 Zügen sind die beiden Adeligen Schachmatt, denn Morphy hat eine wunderbare Kombination angesetzt. Wie es dazu kam, erzählt uns Xenia Bayer in diesem Podcast.
Folge direkt herunterladen
ℹ Die besten Schachmaterialien im Chess Tigers Online Shop: Chess Tigers Shop
📕Der Schach-Booster: Das Buch von Michael Busse mit den 10 besten Methoden zur Verbesserung im Schach: Hier bestellen
💲 Besser werden im Schach: SPARE 10% beim Kauf von Kursen der 🎓 Schachakademie Chessemy mit dem 🔒 Code Schachgeflüster10