Wie kann es sein, dass ein Rentenversicherungsvertrag, der 18 Jahre lang läuft bis heute keine Rendite erzielt hat? In vielen Vorsorgeverträge wird zwar prognostiziert, dass sie 3. 6 oder gar 9% Rendite erwirtschaften könnten und entsprechend wird ein prognostiziertes Endkpapital zum Vertragslauf bzw. eine monatliche Rente ausgewiesen.
Und die meisten Kunden geben sich leichtfertig mit dieser Prognose zufrieden, ohne zu hinterfragen, was ist denn wirklich realistisch? Die böse Überasschhung folgt dann häufig einige Jahre später, wenn du feststellst, dass weniger Guthaben in deinem Vertrag ist, als du eingezahlt hast...
In dieser Folge erfährst du die 3 Gründe, woran das liegt, dass dein abgeschlossener Rentenvertrag nicht die gewünschten Ergebnisse erzielt.
Du hast in der Vergangenheit einen Vorsorgevertrag abgeschlossen und möchtest diesen unabhängig prüfen lassen? Dann schreib mir gern eine Nachricht an kontakt@sparheldin.de für einen unabhängigen Produktcheck.
Wichtige Links zur Episode
Bei der Sparheldin dreht sich alles um's Sparen, Investieren und Vermögen aufbauen. Mehr Spartipps und hilfreiches Finanzwissen findest du hier: https://sparheldin.de/
Folge der Sparheldin auch bei Instagram: @sparheldin
*Alle Inhalte dienen nur zur Information und stellen keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.