Listen

Description

In meiner ersten Podcast
Episode spreche ich mit der Autorin Carla Berling über ihre Erfahrungen mit
Krisen in ihrem Leben. 

Ihre Vita: Carla Berling, geboren
1960 als Peggy Wehmeier, wuchs auf einem westfälischen Bauernhof auf. In der
Babypause ihres ersten Kindes begann sie mit ersten Schreibversuchen und fand
dann den Quereinstieg als freie Mitarbeiterin bei einer Tageszeitung. Einblicke in mehrere Berufe folgten. Auch als
Moderatorin fürs Fernsehen war sie schon tätig. Sie arbeitet und lebt mit ihrem
Mann in Köln und hat zwei erwachsene Kinder aus erster Ehe.

Carla
Berling hat mehrere Bücher veröffentlicht - darunter Romane, Satiren und
Kurzprosa.
Hier ein Auszug:

·             
Mordkapelle. Heyne, München 2017, ISBN 978-3-453-41996-4.

·             
Sonntags Tod. Heyne, München 2017, ISBN 978-3-453-41993-3.

·             
Königstöchter. Heyne, München 2018, ISBN 978-3-453-41994-0.

·             
Tunnelspiel. Heyne, München 2018, ISBN 978-3-453-41995-7.

·             
Der Alte muss weg. Heyne, München 2019, ISBN 978-3-453-42315-2.

·             
Pechmaries Rache. Heyne, München 2019, ISBN 978-3-453-42252-0.

·             
Klammerblues um zwölf. Heyne, München
2020, 
ISBN 978-3-453 42412-8

Ihr Roman "Der Alte muss weg" ist
mittlerweile in der 5. Auflage erschienen. Ihr ironischer Schreibstil und ihre menschelnde
Skizzierung der Charaktere erfreut sich trotz der Corona-Pandemie großer
Beliebtheit bei ihren Lesern.

Ihr neuestes Buch "Was nicht glücklich macht,
kann weg" erscheint im September dieses Jahr im Heyne Verlag. 
Carla Berling: Was nicht glücklich macht, kann weg. Heyne Verlag (Taschenbuch) (randomhouse.de)

Mehr Informationen gibt es unter www.carla-berling.de

Fotonachweis: (C) Heyne
Verlag, München 

Alles zu Martina Hübschen findest Du unter www.huebschen-coaching.de

Wenn Dir die Folge gefallen hat, freue ich mich über Deine 5 Sterne Bewertung. Wenn Du keine Folge verpassen möchtest, abonniere meinen Podcast einfach. Anregungen und Kommentare gerne auch an kontakt@huebschen-coaching.de



Folge direkt herunterladen