Listen

Description

Die Torlinientechnik ist eigentlich ein klares Ding: Entweder zeigt sie ein Tor an oder eben auch nicht. Und egal was die Technik macht: Sie liegt immer richtig. Zumindest war das bis 2020 so. Beim Restart der Premier League zwischen Aston Villa und Sheffield United kam es zu einem Novum. Villas Torwart Orjan Nyland pflückte eine Flanke, fiel jedoch mit dem Ball ins Tor. Doch die Uhr des Schiedsrichters Michael Oliver blieb stumm. Auf dem Spielfeld folgte eine seltsame Stimmung. Denn einerseits war klar, dass der Ball im Tor war. Doch andererseits zeigte diese untrügliche Technik an, dass es nicht so war.

Was folgte waren Tage der Diskussionen und ein Saisonfinale, welches ohne dieses Phantomtor möglicherweise anders ausgegangen wäre. Mit einem anderem Schicksal für Aston Villa und den direkten Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt. Das alles hört Ihr in dieser Episode!